
Sommerurlaub 2025 in Südschweden
Los ging es Mitte Mai mit einem Besuch des Wikingermuseums in Roskilde. Nach einer Übernachtung in einem skurrilen Hotel, ging es dann zuerst in das Aquarium in Kopenhagen und dann nach Malmö.



Malmö hat uns nicht so sehr gefallen. Gewiss, es gibt dort auch viele schöne und interessante Flecken, aber der Eindruck einer sich transformierenden Industriestadt überwog. Wir kommen aber sicherlich irgendwann wieder :-)
Nach drei Tagen fuhren wir weiter nach Kalmar, an der Ostküste zwischen Malmö und Stockholm gelegen.
Das war dann schon mehr nach unserem Geschmack! Eine lebendige Universitätsstadt mit einem spannenden Mix aus Alt & Neu, Kultur, Forschung und Gewerbe - eine Stadt zum Wohlfühlen!



Im Hinterland von Kalmar befindet sich das Glasriket , ein riesiger Wald voller Glashütten! Da wird wunderschöne Glaskunst gemacht. Allein diese Region ist einen kompletten Urlaub Wert!



Auf der Seeseite befindet sich die langgestreckte Insel Øland. Sicherlich eine sehr beliebte FerienInsel, wir haben nur die schönste Schlossruine Schwedens, Schloss Borgholm und dien Ort Borgholm besucht.



Nach einigen Tage fuhren wir dann nach Stockholm weiter.
So konnten wir zwischen Fähre und Stadtbahn wählen und waren meist innerhalb von 30 Min in der City.





Stockholm ist wirklich so überwältigend, da muss man öfter hinfahren und wenigstens einen Teil dieser tollen Stadt zu sehen
Nach sehr interessanten Tagen in Stockholm ging es dann über Mariestad weiter nach Kopenhagen. Dort blieben wir zum Abschluss noch eine knappe Woche.




Noch mehr Fotos gibt es unter https://russak.de/2025-stockholm